Gesundheit, Energie & Resilienz

ein zentraler Baustein für Ihr Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ob im Beruf oder im Privatleben, Stress ist in unserem Alltag allgegenwärtig. Permanente Überlastung kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben und unser Lebensglück enorm beeinträchtigen. Doch was geschieht eigentlich in unserem Körper, wenn wir gestresst sind? Nach welchen Verhaltensmustern agieren wir und was können wir dagegen tun?

„Bei Stress laufen in unserem Gehirn Prozesse ab, die sich im Verlauf der Evolution entwickelt haben. Was einst überlebensnotwendig war, wendet sich in der heutigen Zeit jedoch gegen uns, da wir zunehmend Stress anhäufen, ohne ihn in angemessener Zeit abzubauen. Nur wenn wir Stress verstehen, können wir auch aktiv in den Prozess eingreifen und der Stressfalle entkommen.“

Das Konzept bietet jedem die Möglichkeit, herauszufinden in welchen Bereichen Veränderungsbedarf besteht. Eine Stresslevelkurve visualisiert die momentane Belastung und zeigt bei regelmäßiger Kontrolle eine Entwicklung auf. Damit wird die Wirksamkeit von Schulungen und Workshops transparent und nachvollziehbar.

Somit ist es möglich, nicht nur den individuellen, sondern auch den Stresswert im Team zu ermitteln. Dies ist besonders für Unternehmen und Führungskräfte von Bedeutung, da Strömungen und eventuelle Probleme frühzeitig erkannt und korrigiert werden können. Durch einen einfach auszuführenden und gleichzeitig hoch effizienten Test haben Unternehmen ein hervorragendes Instrument, den Stresslevel jedes einzelnen Mitarbeiters zu messen. Parallel wird zusätzlich der Stresslevel von Teams erfasst und beobachtet. Sollten in einem Arbeitsprozess negative Veränderungen durch Stresssymptomatik erkennbar sein, können zeitnah Coaching- oder Teambildungs-Maßnahmen eingeleitet und somit negativen Entwicklungen gegengesteuert werden. Das spart Energie, Zeit und Geld.

Neben der Reflexion zeigt das Konzept vielfältige Möglichkeiten der Stressverarbeitung auf, die gezielt im (Berufs-) Alltag umgesetzt werden können, denn Stress reduzieren, heißt an sich selbst zu arbeiten.